Programm

Hier finden Sie die Programmübersicht des vergangenen Kurses im Frühjahr 2023.
Freitag, 21.04.23
15:30 - 15:45 Uhr
Begrüßung und Einführung
15:45 - 16:30 Uhr
Selbsthilfe bei Esstörung (Dick und Dünn e.V.)
Menya Creutzberg und Ramona Bertelsmann
16:30 - 17:15 Uhr
Motivationstraining bei Tabakentwöhnung
Karin Vitzthum
17:30 - 18:15 Uhr
Umgang mit Alkoholkranken (1)
Peter Neu
18:15 - 19:00 Uhr
Umgang mit Alkoholkranken (2)
Peter Neu

Samstag, 22.04.23
09:00 - 10:30 Uhr
Erfahrung, Wissen, Wissenschaft – Unterschiede zwischen Naturheilkunde und konventioneller Medizin
Rainer Stange
10:45 - 11:30 Uhr
Wechselwirkungen pflanzlicher Arzneimittel: Risiken
Bernhard Uehleke
11:30 - 12:15 Uhr
Traditionelle und „rationale“ Phytotherapie
Bernhard Uehleke
13:15 - 14:00 Uhr
Phytotherapie in der Pädiatrie (1)
Manfred Bocksch
14:00 - 14:45 Uhr
Phytotherapie in der Pädiatrie (2)
Manfred Bocksch
15:00 - 15:45 Uhr
Phytotherapie in der Gynäkologie (1)
Manfred Bocksch
15:45 - 16:30 Uhr
Phytotherapie in der Gynäkologie (2)
Manfred Bocksch

Sonntag, 23.04.23
Physiotherapie- Praktikum
Ort: Physiotherapie Abt. Immanuel Khs
Leitung: Petra Nagel
09:00 - 12:30 Uhr
Schlingentisch
Thomas Stöber
09:00 - 12:30 Uhr
Schröpftherapie
Mohamed Reza Abdolu Ashnani
09:00 - 12:30 Uhr
Kältekammer
Karsten Schönbrunn
13:00 - 16:30 Uhr
Wiederlagernde Mobilisation nach FLB
Sidra Saloum
13:00 - 16:30 Uhr
Progressive Muskelrelaxion
Stephanie Katte

Freitag, 05.05.23
15:45 - 16:30 Uhr
KG bei Radikulärsyndromen
Jan Emmerich
16:30 - 17:15 Uhr
Untersuchungstechniken bei Gelenkerkrankungen
Jan Emmerich
17:30 - 18:15 Uhr
Bewegungstherapie bei kardiovaskulären Erkrankungen
Claudia Römer
18:15 - 19:00 Uhr
Bewegungstherapie (Praxis)
Claudia Römer
19:00 - 19:45 Uhr
Bewegungstherapie (Praxis2)
Claudia Römer

Samstag, 06.05.23
09:00 - 09:45 Uhr
Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
Karen Franz
09:45 - 10:30 Uhr
Ernährungstherapie bei Darmerkrankungen
Karen Franz
10:45 - 11:30 Uhr
Ernährung beim metabolischen Syndrom
Ursula Hackermeier
11:30 - 12:15 Uhr
Ernährung bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
Ursula Hackermeier
Schwerpunkt-Thema Onkologie
13:00 - 14:15 Uhr
Verfahren im Überblick
Rolf Kühne
14:15 - 15:15 Uhr
Gesundheitssport bei onkolog. Erkrankungen
Fernando Dimeo
15:30 - 16:15 Uhr
Fastenberatung bei Chemotherapie (Praxis)
Barbara Kunz
16:15 - 17:00 Uhr
Fastenberatung bei Chemotherapie (Wissenschaft)
Ixquic Alvarado
17:00 - 17:45 Uhr
Psychoonkologie
Angela Tietz

Sonntag, 07.05.23
09:00 - 09:45 Uhr
Neuraltherapie und vegetatives Nervensystem
Uwe Günter
09:45 - 10:30 Uhr
Neuraltherapie bei internistischen Erkrankungen
Uwe Günter
10:45 - 11:30 Uhr
Neuraltherapie bei gynäkologischen Erkrankungen
Uwe Günter
11:45 - 13:15  Uhr
Komplementärmedizin in der Onkologie
Matthias Rostock
13:15 - 14:0  Uhr
Zusammenfassung/ Austausch u. Diskussion  Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.